Werden auflösbare Vitaminstreifen besser aufgenommen als Tabletten?
Werden auflösbare Vitaminstreifen besser aufgenommen als Pillen?
Auflösbare Vitaminstreifen werden im Allgemeinen besser absorbiert als Pillen, da sie das Verdauungssystem und die Leber umgehen, wo einige der Wirkstoffe in Pillen abgebaut werden können, bevor sie in den Blutkreislauf gelangen. Diese als sublinguale oder bukkale Absorption bezeichnete Absorptionsmethode ermöglicht es den Wirkstoffen in auflösbaren Vitaminstreifen, direkt über die Schleimhäute im Mund in den Blutkreislauf zu gelangen.
Aufgrund dieses direkten Absorptionswegs können lösliche Vitaminstreifen eine höhere Bioverfügbarkeit bieten, was bedeutet, dass ein größerer Anteil des Wirkstoffs im Blutkreislauf zur Verfügung steht, um seine Wirkung zu entfalten. Dies kann lösliche Vitaminstreifen zu einer effizienteren Möglichkeit machen, bestimmte Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente einzunehmen, insbesondere solche, die in Pillenform schlecht absorbiert werden.
Wissenschaftliche Beweise: Eine in Pharmaceutics (2019) veröffentlichte Studie ergab, dass orale Dünnfilme (OTFs) wie auflösbare Vitaminstreifen eine deutlich bessere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen oralen Tabletten aufwiesen, insbesondere bei Verbindungen, die im Verdauungssystem leicht abgebaut werden.