Loading...
Wie können Züchtungsverfahren optimiert werden, um den CBG-Gehalt in Cannabissorten zu erhöhen? Züchtungsverfahren können zur Erhöhung des Cannabigerol(CBG)-Gehalts optimiert werden, indem selektive Züchtungstechniken eingesetzt werden, die die Expression der CBG-Synthase, des Enzyms, das für die Umwandlung von Cannabigerolsäure (CBGA) in CBG verantwortlich ist, steigern. Forscher können genetische Marker, die mit einer hohen CBG-Produktion assoziiert sind, nutzen, um die Züchtungsauswahl zu steuern und sicherzustellen, dass die Nachkommen wünschenswerte Cannabinoidprofile aufweisen. Darüber hinaus können Gewebekulturtechniken und fortschrittliche genomische Ansätze die Entwicklung CBG-reicher Sorten unter Beibehaltung wünschenswerter Wachstumseigenschaften erleichtern. Die Zusammenarbeit mit Agrarwissenschaftlern kann zudem Einblicke in Anbauverfahren liefern, die eine optimale CBG-Expression unterstützen und so letztlich zur Verfügbarkeit CBG-reicher Cannabisprodukte für therapeutische Zwecke beitragen. Erhöhte CBG-Konzentrationen könnten neue therapeutische Anwendungsmöglichkeiten eröffnen, insbesondere bei Erkrankungen wie Entzündungskrankheiten (Liu et al., 2021).