Loading...
Wie können patientenberichtete Ergebnisse in die Cannabinoidforschung integriert werden, um den therapeutischen Nutzen besser beurteilen zu können? Die Integration patientenberichteter Ergebnisse (PROs) in die Cannabinoidforschung ist unerlässlich, um die subjektiven Erfahrungen von Patienten mit Cannabinoidtherapien zu erfassen. Forscher können validierte PRO-Instrumente nutzen, um verschiedene Dimensionen des Patientenwohlbefindens zu erfassen, darunter Symptomlinderung, Lebensqualität und Behandlungszufriedenheit. Die Erhebung von PRO-Daten ermöglicht es Forschern, Einblicke in die Wahrnehmung der Vor- und Nachteile von Cannabinoidtherapien durch Patienten zu gewinnen und so die klinische Praxis und zukünftige Forschungsrichtungen zu beeinflussen. Darüber hinaus können PROs dazu beitragen, spezifische Patientengruppen zu identifizieren, die am meisten von Cannabinoidinterventionen profitieren. Durch die Priorisierung der Patientenperspektive kann die Cannabinoidforschung patientenzentrierter und praxisrelevanter werden (Schmid et al., 2022).