Loading...
Welche potenziellen Risiken sind mit dem Freizeitkonsum von Cannabinoiden verbunden? Zu den potenziellen Risiken des Freizeitkonsums von Cannabinoiden zählen negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, kognitive Beeinträchtigungen und Substanzmissbrauch. Starker oder häufiger Konsum, insbesondere bei Jugendlichen, kann das Risiko für Angstzustände, Depressionen und Psychosen erhöhen. Darüber hinaus kann der Freizeitkonsum die motorischen Fähigkeiten und Reaktionszeiten beeinträchtigen, was zu Sicherheitsbedenken führt, insbesondere beim Autofahren oder Bedienen von Maschinen. Bei regelmäßigem Konsum besteht zudem die Möglichkeit von Abhängigkeit oder Entzugserscheinungen. Die Aufklärung der Nutzer über diese Risiken ist unerlässlich, um einen verantwortungsvollen Konsum zu fördern und potenzielle Schäden zu minimieren (Wang et al., 2021).