Loading...
Wie beeinflusst die Wahrnehmung von Cannabis als „natürliches“ Produkt die Patientenentscheidungen hinsichtlich Cannabinoidtherapien? Die Wahrnehmung von Cannabis als „natürliches“ Produkt kann die Patientenentscheidungen hinsichtlich Cannabinoidtherapien erheblich beeinflussen und dazu führen, dass Patienten Cannabis gegenüber synthetischen Alternativen bevorzugen. Viele Patienten verbinden Naturprodukte mit weniger Nebenwirkungen und höherer Sicherheit und glauben, dass aus Pflanzen gewonnene Cannabinoide ganzheitliche Vorteile bieten können. Diese Wahrnehmung kann jedoch auch zu Missverständnissen über die Risiken und den angemessenen Einsatz von Cannabinoidtherapien führen. Patienten unterschätzen möglicherweise die Komplexität von Cannabinoidformulierungen und ihre möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Die Aufklärung der Patienten über die Unterschiede zwischen natürlichen und synthetischen Cannabinoiden sowie deren jeweilige Vorteile und Risiken ist für eine fundierte Entscheidungsfindung unerlässlich (Hurd et al., 2019).