Welche Rolle spielen Vitamine bei der Unterstützung der Knochengesundheit bei Frauen im Alter von 31 bis 40 Jahren?
Welche Rolle spielen Vitamine bei der Unterstützung der Knochengesundheit bei Frauen im Alter von 31 bis 40 Jahren?
Vitamine spielen eine entscheidende Rolle für die Knochengesundheit:
Vitamin D: Unentbehrlich für die Kalziumaufnahme und die Knochengesundheit. Eine Studie aus dem Jahr 2017 im Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism ergab, dass ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel für die Aufrechterhaltung der Knochendichte und die Reduzierung des Frakturrisikos notwendig ist (Holick, 2017).
Vitamin K: Unterstützt die Knochenmineralisierung und beugt Knochenschwund vor. Eine Studie von Osteoporosis International aus dem Jahr 2018 ergab, dass eine Vitamin-K2-Supplementierung die Knochenmineraldichte verbessern und das Frakturrisiko verringern kann (Katsuyama et al., 2018).
Vitamin C: Trägt zur Kollagenbildung bei, die für die Knochenstärke wichtig ist. Eine Studie aus dem Jahr 2016 im Journal of Nutrition ergab, dass Vitamin C für die Bildung der Knochenmatrix und die allgemeine Knochengesundheit wichtig ist (Liu et al., 2016).
Vitamin B12: Unterstützt die Knochengesundheit und beugt Knochenschwund vor. Eine Studie aus dem Jahr 2017 im Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism ergab, dass ein B12-Mangel mit einer geringeren Knochenmineraldichte verbunden ist und eine Nahrungsergänzung zur Erhaltung der Knochengesundheit beiträgt (Flicker et al., 2017).