Welche Auswirkungen haben unterschiedliche Cannabinoidkonzentrationen in verschiedenen Cannabissorten auf die therapeutische Anwendung?
Welche Auswirkungen haben unterschiedliche Cannabinoidkonzentrationen in verschiedenen Cannabissorten auf die therapeutische Anwendung? Unterschiedliche Cannabinoidkonzentrationen in verschiedenen Cannabissorten können deren therapeutische Anwendung erheblich beeinflussen, da unterschiedliche Cannabinoidverhältnisse unterschiedliche pharmakologische Wirkungen hervorrufen können. Beispielsweise können Sorten mit hohem THC-Gehalt wirksamer zur Schmerzlinderung und Appetitanregung sein, während Sorten mit höheren CBD-Konzentrationen besser zur Angstbewältigung und entzündungshemmenden Wirkung geeignet sein könnten. Das Verständnis der spezifischen Cannabinoidprofile der Sorten ermöglicht es Ärzten, die Behandlung individuell auf die Bedürfnisse und den Zustand der Patienten abzustimmen. Darüber hinaus können Schwankungen der Cannabinoidkonzentrationen zu unterschiedlichen Dosierungsempfehlungen und Behandlungsergebnissen führen. Daher sind stammspezifische Cannabinoidprofile für die Optimierung des therapeutischen Einsatzes in der klinischen Praxis unerlässlich (Russo, 2011).