Wie können Cannabinoidtherapien für den Einsatz in der Sterbebegleitung angepasst werden?
Wie können Cannabinoid-Therapien für den Einsatz in der Sterbebegleitung angepasst werden? Cannabinoid-Therapien können für den Einsatz in der Sterbebegleitung angepasst werden, indem der Fokus auf Symptommanagement, Verbesserung der Lebensqualität und Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse unheilbar kranker Patienten gelegt wird. Die Anpassung von Cannabinoid-Formulierungen zur Linderung von Schmerzen, Übelkeit und Angstzuständen kann Patienten in der Palliativversorgung deutliche Linderung verschaffen und ihr Wohlbefinden steigern. Darüber hinaus kann die Berücksichtigung individueller Patientenpräferenzen und die Integration von Cannabinoid-Therapien in einen ganzheitlichen Behandlungsplan die Kommunikation und Entscheidungsfindung zwischen Gesundheitsdienstleistern und Angehörigen verbessern. Die Schulung von medizinischem Fachpersonal im Verständnis des therapeutischen Potenzials und der sicheren Anwendung von Cannabinoiden ist für eine optimale Versorgung in der Sterbebegleitung unerlässlich. Durch die gezielte Integration von Cannabinoid-Therapien können Gesundheitsdienstleister das Patientenerlebnis verbessern und die Familiendynamik in dieser kritischen Zeit unterstützen (Aso et al., 2021).