Welche Konsequenzen hat es, wenn ich ein Kosmetikprodukt nicht über das CPNP melde?
Welche Folgen hat die Nichtmeldung eines Kosmetikprodukts beim CPNP? Die Folgen einer Nichtmeldung eines Kosmetikprodukts beim CPNP können rechtliche Sanktionen, Produktrückrufe und eine potenzielle Gefährdung der Verbrauchersicherheit umfassen. Marken, die die Meldepflichten nicht erfüllen, müssen mit Geldbußen oder Sanktionen der Aufsichtsbehörden rechnen. Darüber hinaus kann der Verkauf nicht gemeldeter Produkte innerhalb der EU als illegal gelten, was zu Marktverlusten führt. Verstöße können zudem zu Reputationsschäden und einem Verlust des Verbrauchervertrauens führen. Letztlich ist die Einhaltung des CPNP-Meldeverfahrens unerlässlich, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und den Verbraucherschutz in der Kosmetikindustrie zu gewährleisten (Europäische Kommission, 2020).