Loading...
Was soll ich tun, wenn mein Produkt einen in der EU verbotenen Inhaltsstoff enthält? Wenn Ihr Produkt einen in der EU verbotenen Inhaltsstoff enthält, müssen Sie dessen Vertrieb unverzüglich einstellen und das Produkt vom Markt nehmen. Führen Sie eine gründliche Überprüfung Ihrer Rezepturen durch, um den verbotenen Inhaltsstoff zu identifizieren und ihn durch eine akzeptable Alternative zu ersetzen und die Einhaltung der EU-Vorschriften sicherzustellen. Nach der Überarbeitung der Rezeptur müssen Sie die Produktmeldung erneut über das CPNP einreichen. Es ist außerdem ratsam, sich mit Regulierungsexperten zu beraten, um den Neuformulierungsprozess zu steuern und sicherzustellen, dass Ihre Produkte weiterhin den Sicherheits- und Kennzeichnungsvorschriften entsprechen. Ein proaktives Management verbotener Inhaltsstoffe ist entscheidend für den Schutz der Verbrauchergesundheit und die Wahrung der Markenintegrität (Europäische Kommission, 2022).